BHS Corrugated: Hidden Championen Champion
aus Weiherhammer startet durch
Der Maschinen- und Anlagenbauer BHS Corrugated sucht so viel neues Personal wie nie zuvor
Wellpappe ist ein gefragtes Gut – kein Wunder, denn der Boom bei Online-Bestellungen hat auch die Nachfrage nach Kartonagen in die Höhe schnellen lassen. Für die Wellpappenindustrie bedeutet das: produzieren, was das Zeug hält. Und das geschieht weltweit zu einem Drittel auf Anlagen von BHS Corrugated, einem der führenden Unternehmen für die Herstellung und den Service von Wellpappenanlagen.
Weitere Marktanteile hat Lars Engel, der mit seinem Bruder die Geschäfte führt, fest im Blick. Das unterstrich er zuletzt beim 4. Digitalen Wirtschaftsgipfel der Oberpfalz Mitte Juni. Innerhalb der nächsten fünf Jahre will er den Umsatz verdoppeln! Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Engel auf eine langfristige Wachstumsstrategie, die Visionen für die Wellpappenfabrikation der Zukunft enthält, eine hohe Innovationskraft und vor allem engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Arbeiten soll Freude machen“, ist der Geschäftsführer überzeugt.

Mit vielen Freiheiten, zum Beispiel bei der Wahl des Arbeitsplatzes, ganz unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten und einem breiten Weiterbildungsangebot für lebenslanges Lernen erhalten die Beschäftigten immer wieder Impulse und Motivation.
Kein Wunder also, dass die Unternehmenskultur von BHS Corrugated auf Bewertungsplattformen als modern beschrieben wird. Auch wirkt sie sich positiv auf die Fähigkeit zur Entwicklung komplexer Lösungen aus. So ist es von Weiherhammer aus gelungen, eine Wellpappenanlage mit integriertem Digitaldruck auf den Markt zu bringen. „Das ist für unsere Industrie vergleichbar mit dem Schritt von der analogen zur Digitalfotografie“, vergleicht Lars Engel. Doch bis es so weit war, musste das Unternehmen 50 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung investieren, die sich nach Überzeugung von BHS Corrugated aber rasch auszahlen werden. „Außerdem werden wir nur mit Projekten wie diesem unserem Anspruch gerecht, immer den entscheidenden Schritt vorauszugehen – als Technologietreiber und Lifecycle-Partner für die Wellpappenindustrie im digitalen Zeitalter“, so Engel.

Dass der Erfolg das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv macht, ist klar. „Die Zahl unserer Beschäftigten am Standort in Weiherhammer – und auch international – entwickelte sich die letzten Jahre steil nach oben“, erklärt Anna Leidner aus dem Personalmarketing. „Aktuell beschäftigt BHS Corrugated rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, darunter mehr als 100 Auszubildende und Dual Studierende. International sind wir mit rund 2.500 Mitarbeitenden vertreten.“
Die Personalabteilung hat alle Hände voll zu tun, denn derzeit sind auf der Unternehmenshomepage rund 50 verschiedene Stellenanzeigen veröffentlicht. Gerade Fachkräfte für die Bereiche Digitalisierung, Technik und Service werden im Moment gesucht. Zudem werden im September 50 neue Azubis eingestellt, die in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen oder zwei Dualen Studiengängen ins Berufsleben starten können.
Auf sie warten neben einem spannenden Arbeitsumfeld und individuellen Karrierechancen zahlreiche Zusatzleistungen. Diese reichen von einem kostenlosen Fitnessangebot über ein modernes Restaurant am Standort Weiherhammer bis hin zu einem Zuschuss für die Kinderbetreuung. „Wir wollen, dass sich unsere Beschäftigten mit ihren Familien hier am Standort wohl und wertgeschätzt fühlen“, sagt Anna Leidner. Sie selbst hat sich erst vor wenigen Monaten von BHS Corrugated überzeugen lassen und in Weiherhammer ihren Job aufgenommen. Ausschlaggebend für die junge Frau: das kollegiale Miteinander. „Im Unternehmen herrscht eine sehr gute Stimmung“, sagt sie. „Ich habe mich hier von Anfang an willkommen gefühlt.“
Zu den Jobs bei BHS Corrugated
- Auf der unternehmens-Homepage www.bhs-world.com unter dem Reiter „Karriere”
- Einblicke „Hinter die Kulissen” des Arbeitslebens gibt´s bei Facebook und auf Instagram von „bhs_corrugated_karriere”
