Berufliche Orientierung bei BHS Corrugated:
Und was kommt nach der Schule?
BHS Corrugated unterstützt mit verschiedenen Formaten
Wer kurz vor dem Schulabschluss steht, weiß oft nicht, welche berufliche Richtung er einschlagen möchte. Auch Eltern sind mitunter ratlos. Dann ist es gut, wenn Unternehmen Berufsorientierung und Praktika anbieten, wie BHS Corrugated. Bei dem Maschinen- und Anlagenbauer mit Sitz in Weiherhammer bekommen die Jugendlichen die Gelegenheit, die verschiedenen Berufe im Vorfeld zu erkunden, um dann im Traumjob durchzustarten.
Praktika beliebt
Weit über 300 Ausbildungsberufe und 1.600 Duale Studiengänge sind in Deutschland gelistet – eine Vielfalt, die überfordern kann. „Um sich ein realistisches Bild von der eigenen beruflichen Zukunft machen zu können, sind Praktika bei Schülerinnen und Schülern beliebt“, weiß Stefanie Luber, Personalreferentin für Ausbildung bei BHS Corrugated. „Während der Schulferien können bei uns Schnupper- bzw. Betriebspraktika absolviert werden“, so Luber. „Durch Kooperationen mit mehreren regionalen Schulen bieten wir zusätzlich die Möglichkeit einer umfassenden Berufsorientierung an.“

Eine offene und kollegiale Atmosphäre erwartet Jugendliche, die bei BHS Corrugated ins Berufsleben starten. Viele davon haben ihren Ausbildungsberuf bereits bei einem Praktikum im Vorfeld kennengelernt.
Bilder: BHS Corrugated
Vier Tage Technik-Camp
Technisch interessierte Jugendliche, die im folgenden Jahr die Schule abschließen, sind zudem zur Teilnahme am viertägigen Technik Camp eingeladen. Hier können sie nicht nur umfassende Impressionen der verschiedenen technischen Berufsausbildungen gewinnen, sondern haben die Chance, direkt einen Ausbildungsvertrag zu bekommen. „Zusätzlich führen wir auch Firmenrundgänge durch, damit sich die Jugendlichen ein Bild unserer Firma machen können und erste Eindrücke unserer BHS-Welt sammeln“, zählt die Personalreferentin auf.
Elterngespräche möglich
Damit die Ausbildung für alle ein Erfolg wird, ist Stefanie Luber aber auch der Kontakt zu den Erziehungsberechtigten wichtig. „Eltern haben häufig einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder und achten auf andere Aspekte als ihr Nachwuchs.“ Elterngespräche und das gemeinsame Kennenlernen des Firmengeländes gehören deshalb zum Ausbildungskonzept.
Bei so viel Engagement ist es kein Wunder, dass BHS Corrugated bereits mehrere Auszeichnungen fürs Ausbildungsmanagement erhalten hat. Für 2021 konnte das Unternehmen bereits alle 50 Ausbildungsplätze besetzen, doch ist ein Einstieg im Einzelfall auch nach Ausbildungsstart im September grundsätzlich möglich, wie Stefanie Luber erklärt.
Übernahme bei 98 Prozent
Wer seine Ausbildung erfolgreich absolviert, hat bei BHS Corrugated die besten Karrierechancen, denn das Unternehmen bildet nach Bedarf aus. „Unser Ziel ist es, die Azubis am Ende auch zu übernehmen“, so Luber, „unsere Übernahmequote liegt bei 98 Prozent.“
Schon gewusst?
BHS Corrugated bietet ab 2022 ganze 13 Ausbildungsberufe und vier Duale Studiengänge an.

Ihre Ansprechpartnerin
- Frau Stefanie Luber, Personalreferentin für Ausbildungsfragen
- sluber@bhs-world.com
- https://www.bhs-world.com/karriere
